
Qualitätsmanagement ist ein zentrales Element für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens im Handwerk. Ein systematisches und gut implementiertes Qualitätsmanagement trägt nicht nur zur Verbesserung der Kundenzufriedenheit bei, sondern festigt auch das Vertrauen der Kunden in Ihre Produkte und Dienstleistungen. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie ein effektives Qualitätsmanagement-System aufbauen, implementieren und kontinuierlich verbessern können. Der Fokus liegt auf praxisorientierten Lösungen, die direkt in Ihrem Handwerksbetrieb angewendet werden können.
Schwerpunkte des Seminars:
- Dokumentation von Prozessen: Erfahren Sie, wie Sie Ihre Arbeitsprozesse strukturieren und dokumentieren, um eine hohe Qualität zu gewährleisten.
- Qualitätsstandards setzen: Lernen Sie, wie Sie branchenspezifische Qualitätsstandards definieren und sicherstellen, dass diese eingehalten werden.
- Mitarbeiterschulungen: Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Mitarbeiter kontinuierlich schulen und für das Thema Qualität sensibilisieren.
- Kontinuierliche Verbesserung: Entdecken Sie Methoden, um Ihr Qualitätsmanagement stetig zu verbessern und an neue Herausforderungen anzupassen.
- Qualitätskontrollen und Inspektionen: Erfahren Sie, wie regelmäßige Qualitätsprüfungen in Ihrem Betrieb durchgeführt werden und wie Sie Abweichungen frühzeitig erkennen.
- Rückverfolgbarkeit sicherstellen: Lernen Sie, wie Sie Produkte und Dienstleistungen lückenlos nachvollziehen können, um Qualitätssicherung zu gewährleisten.
- Kundenfeedback nutzen: Nutzen Sie Kundenmeinungen und Rückmeldungen als wertvolle Quelle für die Verbesserung Ihrer Produkte und Dienstleistungen.
- Risikomanagement: Verstehen Sie, wie Sie Risiken in Ihrem Unternehmen identifizieren und proaktiv Maßnahmen zur Risikominimierung ergreifen.
- Einsatz von Technologie: Entdecken Sie, wie digitale Werkzeuge und Softwarelösungen das Qualitätsmanagement in Ihrem Handwerksbetrieb effizienter gestalten können.
- Zertifizierungen und Akkreditierungen: Erfahren Sie, wie Sie relevante Zertifikate und Akkreditierungen erhalten und deren Vorteile für Ihr Unternehmen nutzen.
Details:
- Datum: 03.04.2025
- Uhrzeit: 09:00 – 15:30 Uhr
- Ort: IWB GmbH, Dortmunderstraße 18, 45665 Recklinghausen
- Kosten:
- Innungsmitglieder: 149,00 € zzgl. 19% MwSt.
- Nichtmitglieder: 199,00 € zzgl. 19% MwSt.
- Mindestteilnehmerzahl: 7
- Maximale Teilnehmerzahl: 20
Für Ihr leibliches Wohl ist während der Pausenzeiten gesorgt.
Anmeldung:
Anmeldungen können per E-Mail, über dieses Anmeldeformular oder telefonisch unter 02361 – 4803 19 erfolgen.
Anmeldeschluss: 25.03.2025
Dozent:
Thomas Wegener, Qualitätsmanager, Auditor, Systemischer Coach. Herr Wegener bringt eine umfangreiche Erfahrung aus der Praxis mit und stellt sicher, dass die Inhalte des Seminars direkt in Ihrem Betrieb umsetzbar sind. Als erfahrener Dozent vermittelt er nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praxisorientierte Lösungsansätze.
Nutzen Sie die Chance, Ihr Unternehmen durch professionelles Qualitätsmanagement auf das nächste Level zu heben!
There are no reviews yet.
Comments are closed.