Burnout-Prophylaxe – Stressmanagement und Zeitorganisation
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Burnout-Prophylaxe – Stressmanagement und Zeitorganisation

März 8 @ 8:00 - 14:30

Werbebanner Seminar Burnout Prophylaxe

Burnout ist heutzutage eine weit verbreitete Herausforderung, die sowohl persönliche als auch berufliche Auswirkungen hat. Um dem vorzubeugen und die eigene Lebensqualität zu steigern, bietet das Seminar „Burnout-Prophylaxe“ praxisorientierte Ansätze, die sich nahtlos in den beruflichen Alltag integrieren lassen.

Das Seminar findet an zwei Samstagen, dem 08.03.2025 und 15.03.2025, jeweils von 09:00 bis 14:00 Uhr in den Räumlichkeiten der IWB-GmbH in Recklinghausen statt. Es richtet sich an alle, die ihre berufliche und persönliche Organisation optimieren und Methoden erlernen möchten, um Stress aktiv zu managen.


Inhalte des Seminars

1. Entspannungstechniken für den Berufsalltag

Die Teilnehmer erlernen bewährte Methoden zur Entspannung, darunter:

  • Progressive Muskelentspannung
  • Autogenes Training
  • Kinesiologie

Diese Techniken helfen, den Stresspegel zu senken und das persönliche Wohlbefinden zu fördern. Sie können nach dem Seminar direkt in den Berufsalltag integriert werden, um auch in stressigen Zeiten Ruhe und Ausgeglichenheit zu finden.

2. Aktives Stressmanagement

Im Seminar werden verschiedene Ansätze vorgestellt, um beruflichen Stress zu bewältigen. Dazu gehören:

  • Das Eisenhower-Prinzip: Ein Werkzeug zur Priorisierung von Aufgaben und Entscheidungsfindung.
  • Das Pareto-Prinzip: Die 80/20-Regel zur Effizienzsteigerung.

Diese Methoden unterstützen Sie dabei, Stressoren im Arbeitsalltag zu reduzieren und Ihre Zeit optimal zu nutzen.

3. Zeitmanagement und Organisation mit dem SMART-Prinzip

Ein zentrales Thema des Seminars ist die effektive Zeit- und Zielorganisation. Die Teilnehmer lernen, wie sie ihre Ziele präzise formulieren und diese strukturiert umsetzen können. Das SMART-Prinzip (spezifisch, messbar, erreichbar, relevant, zeitgebunden) hilft dabei, klare Prioritäten zu setzen und den Fokus zu behalten.


Achtsamkeit und Körperwahrnehmung im Alltag

Ein wichtiger Bestandteil des Seminars ist die Förderung der Achtsamkeit für den eigenen Körper und seine Bedürfnisse. Die Teilnehmer werden angeleitet, auf frühe Stresssymptome zu reagieren und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Durch regelmäßige Achtsamkeitspraxis wird das eigene Wohlbefinden gestärkt und die Gefahr einer Burnout-Entwicklung minimiert.


Ziel des Seminars

Das Seminar hat das Ziel, den Teilnehmern konkrete Werkzeuge an die Hand zu geben, mit denen sie aktiv einem Burnout vorbeugen können. Dabei wird sowohl die berufliche Organisation als auch die persönliche Gesundheit in den Mittelpunkt gestellt. Am Ende des Seminars verfügen die Teilnehmer über praxisnahe Methoden, die ihnen helfen, eine gesunde Work-Life-Balance zu bewahren.


Ihre Dozentin: Christiane Franke

Christiane Franke ist Betriebswirtin VWA, Diplom Humanenergetikerin und geprüfte Präventologin. Mit ihrer umfangreichen Berufserfahrung in der freien Wirtschaft und einer fundierten Ausbildung in den Bereichen Prävention, Psychologie und Entspannungstraining vermittelt sie praxisorientierte Strategien zur Burnout-Prävention.


Kosten und Anmeldung

Kosten:

  • Innungsmitglieder: 150,00 € zzgl. 19 % MwSt.
  • Nichtmitglieder: 175,00 € zzgl. 19 % MwSt.

Anmeldung:
Die Anmeldung ist bis spätestens 27.02.2025 möglich. Nutzen Sie hierfür entweder die E-Mail, das Anmeldeformular oder rufen Sie uns an unter 02361 – 480 3 19. Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 20 Personen, die Mindestteilnehmerzahl liegt bei 7.

Verpflegung:
In den Pausen ist für Ihr leibliches Wohl gesorgt.


Seminartermine

  • 08.03.2025 & 15.03.2025
  • 09:00 – 14:00 Uhr

Wir freuen uns darauf, Sie bei diesem praxisorientierten Seminar begrüßen zu dürfen und gemeinsam mit Ihnen Wege zu einer gesunden und stressfreien Zukunft zu gehen.

Veranstalter

IWB Recklinghausen
Telefon
02361 480319
E-Mail
info@iwb-recklinghausen.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Kreishandwerkerschaft Recklinghausen
Dortmunder Straße 18
Recklinghausen, NRW 45665 Germany
Google Karte anzeigen
Telefon
02361 48 03 11
Veranstaltungsort-Website anzeigen

There are no reviews yet.

Comments are closed.

einfach schreiben und ENTER drücken zum suchen

Shopping Cart