Rückblick: Informationsveranstaltung „Deine Zukunft im Handwerk“ bei der IWB GmbH
Posted in Rückblick: Veranstaltungen

Am Samstag, den 24. Mai 2025, fand in den Räumlichkeiten der IWB GmbH in Recklinghausen eine Informationsveranstaltung zum Thema „Ausbildung im Handwerk“ statt. In der Zeit von 9:30 bis 11:30 Uhr konnten sich Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie handwerksinteressierte junge Menschen über berufliche Perspektiven im Handwerk informieren.

Ein besonderer Höhepunkt war die inspirierende Rede von Herrn Funken, der eindrucksvoll darstellte, wie vielseitig und individuell Karrieren im Handwerk verlaufen können. Er ermutigte die Teilnehmenden, eigene Wege zu gehen – sei es über eine klassische Ausbildung, ein duales oder triales Studium oder über spätere Weiterbildungen. Seine klaren Worte und persönlichen Beispiele machten deutlich: Erfolg im Handwerk ist auf vielen Wegen möglich und keineswegs an eine bestimmte Schulform oder einen linearen Werdegang gebunden.

Persönliche Gespräche, Ausbildungslisten und ein reger Austausch

Neben allgemeinen Informationen zu den Berufsbildern erhielten die Besucherinnen und Besucher konkrete Ausbildungsplatzlisten mit Betrieben aus dem Kreis Recklinghausen, die derzeit Ausbildungsplätze anbieten. Diese wurden mit großem Interesse aufgenommen und bieten eine direkte Orientierungshilfe für den Einstieg ins Berufsleben. Besonders großes Interesse bestand zudem am Thema duales und triales Studium im Handwerk, zu dem viele gezielte Nachfragen gestellt wurden.

Im Anschluss an den offiziellen Teil standen Herr Funken und Sabrina Ohletz, Bildungsreferentin der IWB GmbH, noch über eine Stunde für individuelle Gespräche zur Verfügung. Die Möglichkeit zum persönlichen Austausch wurde von vielen Teilnehmenden genutzt, um offene Fragen zu klären oder individuelle Anliegen zu besprechen.

Fortsetzung geplant – Betriebe können sich bereits melden

Aufgrund der sehr positiven Resonanz ist ein weiterer Infoabend für Februar oder März 2026 geplant. Betriebe, die im kommenden Jahr Ausbildungsplätze anbieten möchten, können sich ab sofort bei der IWB GmbH melden, um in die Ausbildungsplatzliste aufgenommen zu werden.

Auch über die Veranstaltung hinaus steht die IWB GmbH sowohl Ausbildungssuchenden als auch ausbildungsbereiten Betrieben beratend zur Seite. Sie unterstützt aktiv bei der Suche, Koordination und Vermittlung von Ausbildungsplätzen im Handwerk und versteht sich als verlässliche Anlaufstelle im gesamten Ausbildungsprozess.

 

Über 20 Betriebe aus unterschiedlichsten Handwerken suchen aktuell noch einen Auszubildenden für den Start im Juli/August 2025

In anschließenden Gruppen - und Einzelgesprächen konnte individuell auf Fragen eingegangen werdenUnsere Gäste konnten interessante und neue Informationen zum Thema Ausbildung im Handwerk erfahren

Kontakt

    Bei Fragen zur Kreishandwerkerschaft, unserem Angebot oder unseren Innungen helfen wir Ihnen gerne weiter. Sie können uns montags bis freitags unter 0 23 61 / 4 80 30 telefonisch erreichen. Wenn Sie uns eine E-Mail schicken möchten, nutzen Sie bitte folgende Adresse: info@khre.de

    Unsere Geschäftszeiten:

    montags, dienstags & donnerstags

    08.30 – 12.30 Uhr
    13.00   16.00 Uhr

    mittwochs & freitags 

    08.30 – 13.00 Uhr

    Das Handwerk ist die

    Wirtschaftsmacht von nebenan.

    einfach schreiben und ENTER drücken zum suchen

    Shopping Cart