Hier finden Sie eine Auflistung aller Seminare, die im 3. und 4. Quartal 2025 seitens der iwb GmbH angeboten werden.
Betriebsführung- / management
Einen Betrieb zu führen, bringt viele Möglichkeiten, aber auch viele Herausforderungen. In unseren Seminaren für leitende Angestellte sowie Geschäftsführern – oder jene, die es werden wollen – finden Sie Schulungen, durch die Sie jede Situation meistern werden.
- Auftragsklärung – gib nachträglichen Diskussionen keine Chance
28.06.2025 | 08.00 – 16.00 Uhr
► Die Auftragsklärung ist der Grundstein für den Erfolg von Projekten. Eine nicht ausreichende oder lückenhafte Auftragsbeschreibung führt schnell zu Missstimmung bei dem Kunden, den Mitarbeitern und zuletzt auch beim Unternehmer.
- Entwicklung zur Führungspersönlichkeit
08.11.2025 & 15.11.2025 | 08.00 – 16.00 Uhr
► In diesem Seminar werden Führungskräfte mit praxisorientierten Methoden und Werkzeugen ausgestattet, um ihre Teams effektiv zu führen, ihre Entscheidungsfindung zu verbessern und Konflikte erfolgreich zu managen.
- Mit Umweltschutz im Handwerk Geld verdienen
11.10.2025 | 08.00 – 16.00 Uhr
► Das Seminar behandelt, wie Unternehmen durch aktiven Umweltschutz und die Vermeidung von Verschwendung (MUDA) Wettbewerbsvorteile erzielen können. Es zeigt wirtschaftliche Vorteile wie Prozessoptimierung, Material- und Energieeinsparung sowie mögliche Förderungen und Steuervergünstigungen auf. Die Teilnehmer erarbeiten praxisnahe Ideen und Umsetzungspläne, die sie direkt im Betrieb anwenden können.
Recht
In unseren Seminaren zum Thema ‚Recht‘ befassen Sie sich mit aktuellen Themen im Bereich Gesetze, Ordnungen und Empfehlungen für das Handwerk. Werden Sie sicher im Umgang von Änderungen und vermeiden Sie unnötige Fehler.
- Bauvertragsrecht
27.06.2025 | 09.00 – 13.00 Uhr
► Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmern in kompakter Form besonders wichtige Themen des Bauvertragsrechts darzustellen und anhand von Beispielen aus der Praxis zu erläutern, wie häufige Fehler vermieden werden können.
Kompetenzförderung
Unsere Seminare der Kompetenzförderung umfassen sämtliche Bereiche, die nicht speziell dem Handwerk zugutekommen, sondern berufsübergreifend eine persönliche Erweiterung erzielen sollen.
- Webinar: KI- ACT und DSGVO für Unternehmen
13.09.2025 | 09.00 – 13.00 Uhr
► Seit dem 02. Februar 2025 besteht die Pflicht, Mitarbeiter zu schulen, wenn KI-Anwendungen genutzt werden. Unser Seminar vermittelt praxisnah die wichtigsten Anforderungen der KI-Verordnung sowie der DSGVO und hilft Unternehmen, die neuen Regelungen erfolgreich umzusetzen.
Mitarbeiterförderung
Hier finden Sie Seminare zu beruflichen Fortbildungen von Arbeitnehmern- und Nehmerinnen. Die persönliche Weiterbildung und Förderung von beruflichen Kenntnissen dienen nicht nur der Motivation, sondern bringt Sie ganz nach vorne.
- Ausbilderschein (AEVO) – berufsbegleitend –
Start: 3 x jährlich, je 2-3x wöchentlich 18.00 – 21.00 Uhr
- Fachmann-/Frau für kaufmännische Betriebsführung (HwO) – berufsbegleitend –
Start: 3 x jährlich, je 3-4x wöchentlich 18.00 – 21.00 Uhr
Auszubildendenförderung
Der Start ins Berufsleben beginnt mit einer qualifizierten Ausbildung. Wir wollen Sie bereits vor und während dieser Zeit unterstützen. Unsere Angebote richten sich an werdende und bereits angestellte Azubis in Ihrem Betrieb.
- Knigge für Auszubildende
09.08.2025 | 9.00 – 14.00 Uhr
► Grade zu Beginn der Ausbildung sind viele Berufsanfänger mit den neuen Anforderungen und Gegebenheiten überfordert oder verunsichert. Dadurch entstehlen Fehler oder Missstimmung im Betrieb, die leicht zu vermeiden wären – jedoch viel Zeit kosten.
Genau da versuchen wir vorweg zu greifen und die Betriebe zu Unterstützen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich doch gerne entweder telefonisch unter 02361 – 4803 0 oder unter der E-Mail info@iwb-recklinghausen.de
Für weitere Infos zu den Seminaren der iwb GmbH besuchen sie gerne die Homepage: www.iwb-recklinghausen.de