Der Schulabschluss steht vor der Tür – und dann?
Ausbildung, Studium oder doch ein duales Studium? Die Entscheidung über den nächsten Karriereschritt ist nicht einfach, aber sie bestimmt maßgeblich die berufliche Zukunft. Das Handwerk bietet zahlreiche attraktive Wege mit langfristigen Perspektiven, sicheren Arbeitsplätzen und hervorragenden Aufstiegsmöglichkeiten.
Um Schülerinnen, Schüler, Eltern und alle Handwerksinteressierten bei dieser wichtigen Entscheidung zu unterstützen, laden wir herzlich zu unserem kostenlosen Informationstag ein:
📅 Datum: Samstag, 24. Mai 2025
📍 Ort: Kreishandwerkerschaft Recklinghausen, Dortmunder Straße 18, 45665 Recklinghausen
⏰ Uhrzeit: 09:30 – 11:30 Uhr
Warum Handwerk? Chancen und Möglichkeiten entdecken
Die Handwerksbranche ist vielseitig, zukunftssicher und bietet zahlreiche Karrierewege. Ob eine klassische Ausbildung mit direktem Einstieg ins Berufsleben, ein duales Studium mit akademischer und praktischer Ausbildung oder die Weiterqualifizierung bis hin zur Meisterprüfung – die Möglichkeiten sind zahlreich und vielversprechend.
Was erwartet Sie beim Infotag?
✔ Berufsorientierung im Handwerk: Ein Überblick über Ausbildung, duales Studium und Karrierewege nach dem Schulabschluss.
✔ Freie Ausbildungsplätze: Vor Ort erhalten Sie eine Liste mit aktuellen, offenen Ausbildungsstellen in der Region.
✔ Expertenwissen aus erster Hand: Betriebswirt und Bildungsexperte Daniel Funken gibt wertvolle Einblicke in die Karrierechancen im Handwerk und beantwortet Ihre Fragen.
✔ Persönlicher Austausch: Nutzen Sie die Gelegenheit, sich individuell zu informieren und direkt mit Experten, der Bildungsreferentin der IWB und anderen Interessierten ins Gespräch zu kommen.
Für wen sich der Besuch lohnt:
Schülerinnen & Schüler: Erfahren, welche Berufe zum eigenen Talent und Interesse passen.
Eltern: Sicherheit gewinnen und wertvolle Informationen zur Berufswahl des Kindes erhalten.
Handwerksinteressierte: Entdecken, welche Chancen und Perspektiven das Handwerk für Quereinsteiger oder Weiterbildungen bereithält.
Jetzt anmelden und Zukunft gestalten! Auch Firmen können sich beteiligen!
Um die Veranstaltung optimal zu planen, bitten wir um eine Anmeldung bis zum 15. Mai 2025 per E-Mail an info@iwb-recklinghausen.de. Bitte geben Sie die Personenzahl, eine E-Mail-Adresse und – falls vorhanden – den gewünschten Ausbildungsberuf an. Hierzu können Sie auch gerne unser Anmeldeformular benutzen.
Formular für Handwerksinteressierte
Sie haben eine eigene Firma und haben noch freie Ausbildungsplätze für dieses oder nächstes Jahr, die Sie gerne besetzen würden? Dann füllen Sie doch gerne das unten stehende Formular für Firmen aus und wir werden ihr Unternehmen den Schülern und Handwerksinteressierten vorstellen!
Nutzen Sie diese Gelegenheit, Ihre beruflichen Perspektiven zu entdecken und sich bestens auf die Zukunft vorzubereiten! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.